Filter schließen
Filtern nach:
Blognavigation

Adobe Acrobat 2020 Support endet im November - jetzt Wechsel zu Subscription vorbereiten

Die letzte Adobe Acrobat Version, die als Kauflizenz erhältlich war, nähert sich dem Ende des Produktlebenszyklus: Nur noch bis 30. November 2025 erhalten Kunden Unterstützung und Updates für die Software. Organisationen, die noch mit Acrobat 2020 arbeiten, sollten die kommenden Monate nutzen, um zum Abomodell zu wechseln, das ihnen nicht nur dauerhaften Support sichert, sondern viele zusätzliche Funktionen und Möglichkeiten eröffnet.

Organisationen, die Adobe Acrobat bislang als Kauflizenz nutzen, sollten sich in den kommenden Monaten dringend mit der Umstellung auf das Abomodell beschäftigen. Adobe hat zwar den Termin für das Supportende vom ursprünglich geplanten 1. Juni 2025 auf 30. November 2025 verlegt und gewährt damit noch einmal für zusätzlich ein halbes Jahr Unterstützung, aber spätestens dann sollte Acrobat 2020 nicht mehr eingesetzt werden, da die Software keinerlei Updates mehr erhält und der Einsatz mit Blick auf die IT-Sicherheit und Compliance höchst problematisch ist.

Weitere Informationen zum Adobe Acrobat 2020 Support finden Sie auf der Adobe Website.

Mehrwerte von Adobe Acrobat im Abonnement

Der Umstieg auf das Abomodell bietet zusätzliche, moderne Funktionen und dadurch auch ganz neue Möglichkeiten für Organisationen, die ihre Dokumentenprozesse effizienter und einfacher gestalten wollen.

  • Generative KI mit dem Acrobat AI Assistant: Das optional zu lizenzierende Add-On verleiht Anwendern, die viel mit digitalen Dokumenten arbeiten, einen enormen Produktivitätsschub, mit Funktionen wie generativem Zusammenfassen oder intelligenten Zitaten.
  • Integration mit Microsoft 365 Programmen: Besonders in Kombination mit Microsoft 365 und Teams erleichtert Acrobat Pro Abstimmungs- und Bearbeitungsprozesse erheblich, da die Funktionen nahtlos integriert sind. Hochwertige, mit Kennwort geschützte PDF-Dokumente können direkt aus Word, Excel oder PowerPoint erstellt oder exportiert werden.
  • Digitale Signaturen in Dokumentenprozesse einbinden: Rechtsgültige digitale Unterschriften können sehr einfach in PDF-Dokumenten eingeholt werden, auch von mehreren Personen zugleich. Die Anzahl der Transaktionen ist nicht limitiert. So lassen sich genehmigungs- bzw. unterschriftspflichtige Prozesse erheblich verschlanken und beschleunigen.
  • Flexible Produktivität für mobile Anwender: PDF-Inhalte lassen sich je nach aktueller Arbeitssituation auf dem Desktop, Smartphone, Tablet oder im Browser erstellen, exportieren, anzeigen, nutzen und kommentieren.
  • Permanente Weiterentwicklung und Support: Im Abomodell stehen alle neuen Funktionen mit automatischen Updates und Unterstützung durch den Adobe-Support ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.

 

Einrichtungen aus Kirche und Wohlfahrt lizenzieren Adobe Acrobat Pro schon ab der ersten Lizenz zu besonders günstigen VIP Education Konditionen – diese erhalten Sie nach Anmeldung direkt hier im Logiway Online-Shop.

 

Tags: Adobe, Acrobat
Newsletter

Jetzt unseren kostenlosen Newsletter bestellen! Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten IT-News und -Trends, aktuelle Angebote und Neuigkeiten sowie exklusive Veranstaltungstipps.